Seborrhoisches Ekzem:  Was hilft?
1 / 3

Seborrhoisches Ekzem: Was hilft?

Das seborrhoische Ekzem, auch seborrhoische Dermatitis genannt, zeigt sich durch fettige Schuppen und Rötungen auf Haut oder Kopfhaut. Lesen Sie hier, was hilft.

Mehr erfahren
Ketozolin<sup>&reg;</sup> 2% Shampoo
2 / 3

Ketozolin® 2% Shampoo

Die effiziente Therapie bei Kopfschuppen mit Juckreiz und Rötungen (seborrhoisches Ekzem): Bekämpft den Hautpilz, lindert schnell den Juckreiz und entfernt die Schuppen langanhaltend.

Zur Akuttherapie und Vorbeugung geeignet.

Mehr erfahren
Mittel aus der Apotheke
3 / 3

Mittel aus der Apotheke

Pilzhemmende Shampoos oder Cremes sind rezeptfrei in der Apotheke erhältlich.

Mehr erfahren
Tipps bei seborrhoischem Ekzem

Tipps bei seborrhoischem Ekzem

Wie wird man die lästigen Schuppen und Rötungen los? Lesen Sie hier, welche Maßnahmen sich bewährt haben.

Mehr erfahren

Was jetzt wichtig ist

  1. Antipilzmittel
    Pilzhemmende Cremes oder Shampoos sind rezeptfrei in der Apotheke erhältlich.
    Mehr erfahren

  2. Sanfte Hautpflege
    Fettarme Pflegeprodukte ohne Reizstoffe beruhigen die Haut.
    Mehr erfahren

  3. Stress abbauen
    Denn Stresshormone können die Entzündung der Haut befeuern.
    Mehr erfahren

Ursachen des seborrhoischen Ekzems

Ursachen des seborrhoischen Ekzems

Gene, Hormone und Hautpilze – verschiedene Faktoren spielen eine Rolle.

Mehr erfahren
Seborrhoisches Ekzem:<br /> Symptome im Überblick

Seborrhoisches Ekzem:
Symptome im Überblick

Wie zeigt sich der schuppende Hautausschlag? Und wo tritt er auf?

Mehr erfahren

Autoren, medizinische Fachinformationen und Quellen

Jetzt einblenden

Stand: zuletzt aktualisiert am 28.08.25

Wissenschaftliche Standards:
Dieser Text entspricht den Standards und Vorgaben aus der ärztlichen Fachliteratur, folgt den einschlägigen medizinischen Leitlinien, Veröffentlichungen von Fachgesellschaften sowie aktuellen Studien und wurde von Fachjournalisten geprüft. Mehr zu unseren Qualitätssicherungsstandards

Autoren:

Tatiana Schmid

Tatiana Schmid, Chefredaktion Gesundheit und Ernährung

Tatiana Schmid ist Diplom-Oecotrophologin und eine profilierte Fachjournalistin für Gesundheit, Medizin und Ernährung mit über einem Jahrzehnt redaktioneller Erfahrung. Mehr zu Tatiana Schmid
Jennifer Hamatschek

Jennifer Hamatschek, Chefredaktion Medizin und Pharmazie

Jennifer Hamatschek hat Germanistik und Pharmazie an der LMU München studiert. Sie ist eine renommierte Fachjournalistin für Medizin und Gesundheit, die seit über 15 Jahren komplexe medizinische Inhalte zielgruppengerecht und evidenzbaisert aufbereitet. Mehr zu Jennifer Hamatschek

ICD-Code:

ICD-Codes (International Classification of Diseases) sind weltweit anerkannte medizinische Verschlüsselungen für Diagnosen. Sie werden von Ärzt:innen verwendet, um Krankheiten und Gesundheitsstörungen eindeutig zu klassifizieren und finden sich beispielsweise in Arztbriefen, Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen und Abrechnungen mit Krankenkassen.

Quellen:

Fachliche Endprüfung und Qualitätssicherung:

Sandra Winter

Sandra Winter, Gesundheitsredaktion

Sandra Winter ist eine erfahrene Gesundheitsjournalistin mit ausgewiesener Expertise in den Bereichen Ernährungswissenschaften, alternative Heilmethoden und Sportmedizin. Mit über 15 Jahren Erfahrung steht Sandra für vertrauenswürdige, wissenschaftlich fundierte und gut recherchierte Gesundheitsinformationen – immer am Puls aktueller Forschung und Trends in der Gesundheitsbranche. Mehr zu Sandra Winter
Produktempfehlung

Ketozolin® 2% Shampoo

Ketozolin<sup>&reg;</sup> 2% Shampoo

Die effiziente Therapie bei Kopfschuppen mit Juckreiz und Rötungen (seborrhoisches Ekzem):

  • Bekämpft den Hautpilz (Malassezia)
  • Lindert schnell den Juckreiz
  • Entfernt die Schuppen langanhaltend
  • Lindert die Entzündung

Zur Akuttherapie und Vorbeugung geeignet.

Arzneimittel mit belegter Wirksamkeit.

Ohne Duftstoffe. Hypoallergen.

Mehr Informationen